kaum bin ich aus Deutschland zurück in Cairo angekommen, geht es auch nach nur drei Tagen wieder weiter nach Dubai. Die Weihnachtszeit in Deutschland war sehr schön, habe nochmal viele Leute getroffen. Danke! Am liebsten würde ich ja gerne ein paar Fotos posten, aber hier in dem Flughafenpub ist mir das jetzt zu aufwendig. Die Fotos folgen die Tage.
All diejenigen, die ich nicht gesehen habe oder wo die Zeit dann doch nicht für gereicht hat, es gibt immer ein nächstes mal. Oder schaut einfach mal hier vorbei!
Wie gehofft hatte ich sogar Schnee bekommen und hatte auch meine Portion kaltes Schmuddelwetter mitgeholt. Sehr schön. Die letzten zwei Tage wurde ich dann zwar krank aber das ist egal. Die ganze Familie war zusammen, das ist wichtig.
Wie ich dann wieder in Kairo angekommen bin, wurde ich erst einmal von einer Kaltfront überrascht. Meine Wohnung war nur noch 8°C warm, draußen waren es knapp 5°C. Da ich natürlich keine Heizungen habe, sondern nur Klimaanlagen, war die erste Nacht besonders angenehm. Die Klimaanlage im Wohnzimmer kann ein wenig warme Luft pusten, was bei weitem aber nur für das Wohnzimmer reicht. Also habe ich die letzten drei Nächte in Ägypten auf der Couch geschlafen, ansonsten wäre ich wohl noch richtig fett krank geworden. Heute nachtw erden sogar Werte um die null erwartet. Ich bin mal gespannt. Aber eigentlich auch egal, da ich ja sowieso in 30 Minuten im Flieger nach Dubai sitze. Dort sind es 25°C.
Über das sehr lange Wochenende (morgen ist koptische Weihnachten) kann man dann in Dubai entspannen und noch mal einigen entdecken. Nach dem Wochenende bleibe ich dann noch ein paar Tage länger und geh meiner Arbeit nach. Da stehen dann ein Messebesuch und jeweils ein Tag im Oman und Dubai Werk an. Eigentlich sagt man ja, erst die Arbeit, dann das Vergnügen, aber so ist's ja auch okay. :-p
So mein erstes Pint Bier habe ich jetzt schon unten, mal schauen ob das zweite auch noch passt, während ich das hier runter tippe :-D
Es gibt hier so ein paar (wenige) Orte, an denen man sich wirklich nur zurücklehnen kann und sein Bier in einem nette Ambiente genießen kann. Und genau das habe ich hier im Irish Pub am Flughafen. Natürlich auch am Strand und im Golfclub, aber in nem Pub ist es immer noch am besten.
Normalerweise brauchen wir so 60 Minuten zum Flughafen, heute waren es 90. Morgen ist ja der Feiertag, also sind die alle wie wild unterwegs und verstopfen die ganzen Straßen. Das Verkehrsaufkommen ist eigentlich nicht das Problem, es sind eher die ganzen Unfälle und die damit verbundenen Staus, die hier einen wahnsinnig machen können. Alleine zwe schwere Auffahrunfälle gesehen, die uns jeweils 10 Minuten gekostet haben. Und dann sitzen in den Autos ja nicht 4 Leute, sondern 10. Unfassbar. Aber der Darwinismus klappt zum Glück, die merzen sich dann selbst aus. Dummheit wird hier mit dem Leben bezahlt. Oder Motorräder ohne Licht auf unbeleuchteten Straßen die dir als Geisterfahrer entgegen kommen. Um auf sich aufmerksam zu machen schalten die dann kurz das Licht wiederholt ein ("Lichthupe"), aber fahren sonst komplet dunkel.
Keine Ahnung was die hier teilweise rauchen, dass die so blöd sind. Und dannw erden sie noch frech wenn man die mit ner Geste anmault... Ich hoffe der legt sich böse bei der nächsten Bodenwelle, die er nicht sieht weil er zu doof ist, das Licht anzumachen, Dann lernt er's.
Da wir gerade von Bodenwellen sprechen.... Was macht der Ägypter, wenn ein Kabel/Rohr von einer Seite der Schnellstraße auf die andere soll?
- a) einfach quer über die Straße legen und sich wundern, dass das Kabel/Rohr dauernd kaput geht
- b) die Straße aufbudeln, Rohr/Kabel rein, Graben mit dem Aushub füllen. Nicht neu asphaltieren, sondern riesen Schlagloch lassen
- c) andere Straßenseite braucht Strom/Wasser? Zu aufwendig, Pech gehabt!
Was denkt ihr? Auflösung beim nächsten mal. Hier kommentieren oder auf Facebook. Mein zweites Pint ist jetzt fast leer. Boarding geht gleich los. Bis dann!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen