Sonntag, 25. Januar 2015

Samstags in der Mall

Nach dem doch sehr anstrengenden Tag in Khan el Khalili, ging es dann am Samstag (letztes Wochenende) "nur" in die Mall. Auch jedes mal ein kleines Abenteuer, dort hinzukommen. Mit dem "Beverly Hills Bus", also so eine Art Sammeltaxi kommt man bis an den Juhayna Square. Von da noch bischen zu Fuß bis an die Mall. Es war noch früh (so 12 mittags), da schlafen die Ägypter alles noch am Wochenende :-p



Eigentlich wollte ich nur was essen gehen und Windowshopping machen, eventuell ein paar Dekoartikel für meine Wohnung kaufen. Essen gehe ich immer Sushi hier, wirklich sehr gut und lecker. Heute mal alleine, aber es gibt schlimmeres. Rob hatte was zu erledigen. 




Schon recht globalisiert, Sushi in einer ägyptischen mall. Vor allem sehr sehr gutes Sushi. Aber das steht und fällt ja mit der Fischqualität und wie ich herausgefunden habe, bekommen die Samstags immer ganz frischen Fisch. Für das große Fressen, wenn die Ägypter dann Nachmittags auftauchen.

Nach dem Essen bin ich dann noch zufällig auf den Premiere League Cup Trophy gestoßen. Die Trophäe macht wohl gerade Welttour oder so. Das erklärt dann auch die heute doch sehr strenge Security überall in der Mall. Kerle breit wie Schränke, bewaffnet wie Soldaten, Schutzausrüstung wie auf Demos, bei denen Aussschreitungen befürchtet werden. Aber gehört hier schon fast zum Alltagsbild. Gewöhnt man sich dran. Wie die Metalldetektoren an jedem Eingang.


Der fette Engländer links im Bild war lustig. Immer gerufen "Don' touch mate" ...



Alles voll mit Security, sogar Hunde an den größeren Eingängen.


Da steht die Pracht. Für ein Bild mit mir hat die Zeit nicht gereicht, da mein Bus zurück nur alle zwei Stunden fährt und ich den auf keinen Fall verpassen wollte. Die Schlange war schon recht lang und hat sich kaum bewegt. Next time maybe!

Khan el-Khalili

So, bin immer noch nicht fertig mit dem aufholen von Blogs. Jetzt schreibe ich, was ich letztes Wochenende gemacht habe. Dieses Wochenende kommt dann hoffentlich auch noch zeitnah.

Da ich nicht immer nur Strand oder Golfen gehen will (zur Zeit auch ein wenig zu kalt), bin ich letztes Wochenende nach "Khan el-Khalili", das ist ein alter Souq (Markt) für Souvenirs und Kunstwerke sowie Antiquitäten. Wenn man Khan el-Khalili googelt, bekommt man immer so dramatische Fotos zu sehen, in denen der Markt super märchenhaft aussieht. Aber das sind auch nur Fotos mit HDR Technik oder guter Beleuchtung.

Meine Fotos sind jetzt nicht ganz so toll (immerhin ein altes S2 Galaxy) aber, es ist wirklich ganz toll da. Der Fahrer hat uns einfach am Eingang vom Markt raus gelassen und ist nach Hause. Zu dem Zeitpunkt war der Heimweg noch nicht klar, aber das sollte das Problem des zukünftigen Wolfgangs sein. Also erst mal was zu essen, wie wäre es mit Syrischen Kebab? Ich habe noch nie einen so kleinen Kebab Laden gesehen. Und ich kenne einige in Deutschland. Um das Fleisch zu schneiden (ohne "der Gerät"), muss er aus seinem Laden heraustreten. Sonst ist da kein Platz.


Nach der Stärkung ging es dann weiter, dieses Wirrwarr aus Tunneln, Seitenstraßen, Sackgassen (mehr als einmal musste man umkehren, weil es nicht weiter ging) und Ständen. Da war sogar einer, der hat Bücher zusammengenäht. Fotos konnte ich keine machen, war zu dunkel in der Nische, in der er gekauert hat. Also dort findet man alles. Sogar altes Radios und Kameras.


Nikon, Leica, Nähmaschinen, Grammophon, alles. Und natürlich eine Katze dazwischen. Ferngläser, Lampen (wie aus Aladin) und alte Radios. Vielleicht kauf ich mir da eins und restauriere es (mit modernem Innenleben, also Wifi Internet Radio).

Dessert haben ich dann auch noch gefunden. Sehr lecker, aber ohne Milch. Die hab ich mich nicht getraut drauf zu machen. Sah ein wenig "Alt" aus. Einmal Durchfall pro Wochen reicht.



Irgendwann kann dann die Al Jame' al Anwar Moschee, wir sind mal reinngegangen und haben sie uns angeschaut. Sehr großer Innenhof, sehr nett. Die Leute saßen da, haben gegessen, einige lagen in der Sonne und haben geschlafen...

Vor der Moschee haben die Kinder Fußball gespielt und versucht uns irgendeinen Schrott anzudrehen.




Die Moschee stand an der alten Stadtmauer, sehr imposant. Nur leider ist Kairo weit über diese alten Mauern gewachsen. Keine klare Strukturen mehr.


Draußen konnten wir dann auch bei sinkender Sonne sehen, wie die Taubenzüchter ihre Tauben wieder in die "Käfige" gerufen haben. Sehr lustig anzusehen. Die hören anscheinend auf die Zisch und Pfeif-Laute und finden jeden Abend wieder ihr Zuhause.

Anschließen waren wir noch in der Al-Hussein Mosque, dem heiligsten islamischsten Ort in Ägypten. Irgendwo habe ich gelesen, dass Christen der Zutritt verweigert wird. Kann ich nicht bestätigen, die haben uns sogar zur "Grabkammer" geführt. Sehr nett und imposant. In dieser Moschee war strikte Männer Frauen Trennung, in der al Anwar Moschee nicht. Eventuell kann mich ja jemand aufklären.

 

Nach der ganzen Kultur dann dann erst mal ein Kaffee. In der Sträßchen und Gassen neben der Moschee sind wir dann fündig geworden, el Feshawy. Scheint wohl eine Art Institution zu sein. Sehr voll, aber als West'ler bekommt man immer einen Tisch.




Tee für die Damen, türkischen Kaffee für uns.


Am Nebentisch saßen ein paar Nette Damen, mit denen man ins Gespräch gekommen ist. Mit ihnen sind wir dann nach dem Heißgetränk nochmal über den Souq gelaufen. Und jetzt kommen die Bilder, die man im Internet von dem Khan el-Khalili kennt,


Denn Abends ist es hier doppelt so schön wir tagsüber. Liegt vielleicht an den ganzen Lichtern und Glasswaren, aber vielleicht an unseren Begleiterinnen oder an der Tatsache, dass der ganze Müll im Zwielicht nicht mehr so auffällt. 

Nach geschätzten 100 Gruppenselfies ( Ägypter ^_^ , oder ich bin schon zu alt, zum Glück ohne Selfiestick) und ein paar ausgetauschen Telefonnummern ging es dann zurück, mit dem Versprechen, nächstes Wochenende die Barszene in Zamalek zu erkunden. Was draus wurde? Nächste Woche lesen!

Der Rückweg im nicht lizenzierten Taxi (blaues Nummernschild = Privatauto, Taxi = orange) war dann wegen schwerem Verkehr 40 Minuten lang. Aber immerhin nur 12$.

Montag, 19. Januar 2015

Sonne tanken in UAE

Man, bin ich im Rückstand mit meinen Postings. Aber irgendwie ist das auch nicht ganz leicht. Immer Fotos raussuchen, sortieren, entscheiden, tippen und dann noch uploaden. Was manchmal ne ganze schöne Qual sein kann.

So, mal schauen wo ich war. Genau, wie bereits im Post (Da und schon wieder weg) beschrieben, ging es ja schon drei Tage nachdem ich nach kairo zurückkam direkt wieder weiter nach Dubai. Ja, hätte man irgendwie geschickte mit den Flügen organisieren können, aber das mit Dubai war recht kurzfristig und ich wollte nicht noch mehr Urlaubstage opfern.

Mit dem Nachtflug ging es dann nach Dubai. Wie immer trotz voller Maschine sitz ich alleine in der Reihe, genug Platz zum ausbreiten und lang machen. Man muss nur wissen, wo man sich seinen Platz reservieren muss :-)

In Dubai selbst wollte ich eigentlich einen Tauchkurs machen, der musste aber leider ins Wasser fallen (hehe), da ich mich in Deutschland die letzten tage noch böse erkältet habe und das nicht drin war. Dann halt nicht, dafür Frühstück in einem Cafe, das auf "English tea room" macht. Draußen sehr hübsch, drinnen grausam britisch. Vielleicht einfach schon zu übertrieben.



Wetter natürlich einsame Spitze, gute 28C, perfektes Wetter für Cabrio zu fahren. Und mit einem Cabrio fällt man in Dubai auf, da die selten sind. Verständlich, denn im Sommer ist das nicht mehr schön. Da ist Cabrio auch zu heiß.

Statt Tauchen dann halt nur bischen am Strand im Jumeirah Beach Hotel mit gutem Blick auf das Burj al-Arab. Ich weiß nicht was die Leute immer in dieses 7-Sterne Ding wollen. Es gibt soviel schönere Hotels als das Al-Arab. Und die Aussicht dort soll auch bescheiden sein. Aufs Meer. Leere. Toll. Da ist es im Jumeirah Beach Hotel schöner, gerade weil man die Aussicht auf das al-Arab hat :-P


Dann war ich auch mal noch im Dubai Aquarium in der Dubai Mall. Richtig vom Hocker hat es mich nicht gerissen. Der Tunnel war ein richtiger Reinfall, der "Zoo" ist da schon viel besser, Wenn ihr auch mal nach Dubai kommt, spart euch den Eintritt. Die beste Sicht hat man sowieso von außen (als von der Mall), der Tunnel lohnt nicht. Der Zoo etwas, aber leider nur als Kombiticket zu haben. 




Was ich aber auf jeden Fall empfehlen kann ist das "Lost Chambers Aquarium" auf der Palm Jumeirah, Atlantis Hotel. Dort geht man am besten hin und holt sich das Kombiticket mit dem "Aquaventure Waterpark". Das lohnt wirklich und macht Laune. habe ich das letzte mal gemacht! Für jung und mittelalt! Der Wild-Wadi Park ist nicht sooooo toll.

Ansonsten halt noch bischen Shopping gemacht, Burgeressen mit genialer Aussicht und ein wenig durch den Souq gewandert (wenn auch nicht echter Souq sondern nachgebaut).


Blick von der Außenterrasse des TGI Fridays in Dubai Mall. Abends geht hier nix mehr, man hat eine tolle Sicht auf die Wasserspiele! Aber es gibt viele andere Lokale, die eine ähnlich tolle Aussicht erlauben!



Dass ich den Riesenpimmel nicht auf ein Foto bekomme, sollte jedem klar sein. Aber den kennt man ja auch von tausend anderen Fotos. Das drumrum ist manchmal noch besser. Wer einmal hinauf möchte, sollte vorher im Internet buchen (notwendig!, teilweise auf vier Wochen ausgebucht) und seinen Pass dabei haben und die Visakarte vorzeigen können, wenn man die Tickets holt. echtzeitig da sein. Der Fußweg von der Metrostation Dubai Mall in die eigentliche Mall dauert mindestens 10 Minuten! Schlimmer und längere Fusswege als in der London Underground mit dem Umsteigen... :-D

Sonst habe ich noch die alltäglichen Dinge in Dubai genossen, die man als Touri nicht sieht. Gartenmarkt, Wochenmarkt mit Bioprodukten und natürlich dieses 24h Autorennen.



Der Gorilla war bischen groß für mein Gepäck :-( Aber ratet mal, was ich mir als Souvenir mitgenommen habe:

  • Holz-Tucan
  • Bonsai
  • Kräuterpyramide
Wie immer hier oder auf Facebook kommentieren!




Man könnte auch näher ran, aber das hat mir gereicht. War laut genug. Eintritt frei.

Dann ging's noch bischen in die Nachbaremirate und bis nach Fujairah rüber ans Indische Meer. Sehr schöne Landschaften unterwegs, aber auch viele LKWs. ich glaube, die tragen irgendwo ein ganzen Berg ab, soviele Muldenkipper kamen uns mal zeitweise entgegen!




Natürlich darf auch Dubai bei Nacht nicht fehlen! Cocktails bekommt man in jeder Hotelbar oder "Sportverein".




Und wer jetzt denkt, dass man da ein Vermögen lassen kann, der hat Recht. Aber es gibt auch sehr nette Bars mit guten Preisen, ohne Touristen. Und dort zahlt man nicht mehr als in Deutschland in den netten Schuppen!

So long,

Nächstes mal berichte ich euch dann von meinem letzten Wochenende und den vier Ägypterinnen, die unbedingt ein Foto wollten :-D

Samstag, 17. Januar 2015

Bilder von Deutschland über Weihnachten

So,

heute habe ich endlich mal Zeit gefunden, ein paar Bilder von dem Weihnachtstrip nach D rauszusuchen und mit euch zu teilen. Angefangen hat natürlich alles Freitag morgens mit der Fahrt zum Flughafen. Ägypter sind zu dieser doch sehr un-muslimischen Zeit (10 Uhr morgens) alle noch im Bett. Das freut mich natürlich ungemein, da die Fahrt zum Flughafen dieses mal in unter 60 Minuten gelang. Nur ein paar sehr schläfrig dreinblickende Polizisten (Ausbildung besteht aus 2 Wochen und einer Woche Kurs mit dem Schlagstock, sowie zwei Wochen "Wie lass ich mich am besten bestechen"-Kurs). Die Route über den Tahir Platz und durch die City mit Tunnel war sehr angenehm zu fahren. Rote Ampeln wurden ignoriert, der Polizist hat einfach (wenn er überhaupt aufstehen wollte, bischen Kleingeld bekommen. Ach, weiß jemand was rote blinkende Ampeln bedeuten? Ich nicht, aber tun die alle hier. Mehr auch nicht. Ich glaub die sind alle kaputt :-) Ich fahr nicht, die Sorgen lass ich meine Fahrer.


Tahir Platz, keine Menschenseele. Bitte vergleichen mit den bekannten Bildern aus den Medien.


Leere Straßen


Ein ganzes Auto vor uns unterwegs, Hier wird nach dem Freitagsgebet die Hölle los sein.

Angekommen in Mainz bin ich dann auch recht schnell erst mal auf den Weihnachtsmarkt und habe mich mit ein paar Freunden getroffen. Danke! Ihr wisst schon.... Auch habe ich Leute getroffen, die ich schon lange nicht mehr gesehen habe... Reiner Zufall!


Ich glaub das ist der Mainzer Dom, trotz Baugerüst doch eins ehr schöner Anblick verglichen mit den Ziegelsteinruinen die ich hier in 6th October immer sehe. Insgesamt waren die tage in Mainz eine Feuerwerk für meine Augen, was Sauberkeit und Architektur angeht. Aber wie sich bald herausstellt, kann ich das auch in Ägypten finden. Dazu in einem anderen Post.


Der Weihnachtsmarkt natürlich "the place to go". Am längst waren wir glaube ich am Feuerzangenbowlenstand. 

Von Mainz gings dann in die Provinz. K'Lautern und so. Mit Fussballspiel und allem. War zwar kein glorreiches Spiel aber immerhin. Da ich in Cairo kein Fussball schauen kann, war das auch eine schöne Abwechselung. 


Obligatorisch natürlich der Besuch in der Szenekneipe schlechthin in Bahnhofsnähe, dem Zackzack. Einmal schnell deutsches Kneipenfeeling mitholen. Ob Stephan hier die richtige Wahl getroffen hat, weiß ich nicht mehr. Für Flaschenbier war er aber zu krank. Ob der Filterkaffee mit bröckeliger Milch da die bessere Wahl war, sei mal dahingestellt. Philipp konnte einfach nicht mehr.


natürlich darf auch ein wenig Glücksspiel am Automaten nicht fehlen. DIe 15 10 Cent Stücke haben uns sehr lange Unterhalten.


Stephan scheint es dann doch überlebt zu haben.


An dieser Stelle muss ich aber drauf hinweisen, dass das Zackzack leider nicht mehr existiert. Es war eine Lautrer Institution, die nach jahrenlangem Bestand nun zu gemacht hat. Gerüchten zufolge, lag es daran, dass die Meyer Brüder die Jukebox mit soviel Geld gefüttert haben, dass 2 Stunden lang nur die heftigsten Schlager liefen und alle wahnsinnig wurden. Auch gut investierte 4 Euro.


Das mit dem Schnee wurde ja dann doch noch was, zu meiner Freude, Mehr als genug. Reicht bis Ostern erst mal.

Schnitt

Zurück in Cairo wurde ich dann natürlich überrascht. Ich mein, ich wohn hier in Cairo, wäre schlimm, wenn mich nicht jedes mal der Schlag treffen würde, wenn ich mal zwei Wochen nicht in/an meiner Wohnug war. Also, anscheinend baut mein Nachbar wohl jetzt doch sein Apartment aus, das heißt, es müssen ganz viele Fließen und Mamorplatten geschnitten werden. Und wo macht man das? Genau, Direkt vor meiner Wohnungstür, damit der ganze Feinststaub den ganzen Hausflur bedeckt und auch untr meiner doch so passgenauen Wohnungstür auch bei mir das halbe Wohnzimmer eindeckt. Wie Schnee, nur dreckig. Prima. 


Die Schweinerei wegräumen ist natürlich nicht ihre Aufgabe. Ist ja normal das man das so lässt. Putzen tu ich nicht, denn wenn ich das mach, kommt der nächste Bautrupp und saut wieder alles ein. Ach ja, bis jetzt (17. Jan) übrigens immer noch so. Bin mit dem besen einmal durch und hab mir eine Spur sauber gemacht... Mehr nicht.

So und die Bilder sind noch für meinen Onkel, der mir nicht glauben will, wie unglaublich fahrlässig und dumm (ja tut mir Leid) doch so viele Bauarbeiter und Eltern hier sind. Man sieht die Kinderfahrräder am Geländer im Innenhof? Und dann die Holzkonstruktion daneben?


Baustrom. Aufwendig isoliert und gegen Berühren und Umfallen gesichert. Entspricht gänigen Schutzstandards. Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern. Nicht.


Bohrmaschine oder Betonmischer anschließen? Einfach Kabel um das Schwarze und das Blaue wickeln. Stecker kosten ja zuviel, Starkstrom/Drehstrom bekommt man durch die Kombination Blau/Gelb/Braun.

Ansonsten hält sich der Baufortschritt in engen Grenzen. An meinem Gebäude hat sich nichts getan, eher ein Rückschritt, Die Beleuchtung im Treppenhaus klappt nicht mehr. Aber immerhin haben sie angefangen, den Fussweg zu meinem Arbeitskollegen zu pflastern. Kein Marsch durch Bauschutt any more.

Auflösung

Also, Auflösung: A,B und C habe ich schon gesehen. DIe meisten Schlglöcher resultieren aber von Variante B. Da wird schnell von einem Bautrupp (Männer mit Hammer,Spitzhacke und Schaufel) einmal quer über die Straße (Tempo 120) ein Graben geklopft. Dann kommt das Kabel/rohr rein. Schnell noch mal den Aushub drauf (alles). Zunächst entsteht an dieser Stelle ein Hubbel, der dann von den Autos festgefahren wird und später dann zu einem Schlagloch wird. Natürlich passieren dann einige Unfälle, wenn so ein neues Schlagloch auftaucht, und die Ägypter Nachts bei Tempo 100 ohne Beleuchtung über die Straßen fahren (und eigentlich wissen wo die Löcher sind) und dann ganz böse auf ein neues treffen. Dann liegen die Karren meist auf der Seite oder dem Dach in den Schutthaufen an der Straßenseite.

Dienstag, 6. Januar 2015

Da und schon wieder weg

Hi,

kaum bin ich aus Deutschland zurück in Cairo angekommen, geht es auch nach nur drei Tagen wieder weiter nach Dubai. Die Weihnachtszeit in Deutschland war sehr schön, habe nochmal viele Leute getroffen. Danke! Am liebsten würde ich ja gerne ein paar Fotos posten, aber hier in dem Flughafenpub ist mir das jetzt zu aufwendig. Die Fotos folgen die Tage.

All diejenigen, die ich nicht gesehen habe oder wo die Zeit dann doch nicht für gereicht hat, es gibt immer ein nächstes mal. Oder schaut einfach mal hier vorbei!

Wie gehofft hatte ich sogar Schnee bekommen und hatte auch meine Portion kaltes Schmuddelwetter mitgeholt. Sehr schön. Die letzten zwei Tage wurde ich dann zwar krank aber das ist egal. Die ganze Familie war zusammen, das ist wichtig.

Wie ich dann wieder in Kairo angekommen bin, wurde ich erst einmal von einer Kaltfront überrascht. Meine Wohnung war nur noch 8°C warm, draußen waren es knapp 5°C. Da ich natürlich keine Heizungen habe, sondern nur Klimaanlagen, war die erste Nacht besonders angenehm. Die Klimaanlage im Wohnzimmer kann ein wenig warme Luft pusten, was bei weitem aber nur für das Wohnzimmer reicht. Also habe ich die letzten drei Nächte in Ägypten auf der Couch geschlafen, ansonsten wäre ich wohl noch richtig fett krank geworden. Heute nachtw erden sogar Werte um die null erwartet. Ich bin mal gespannt. Aber eigentlich auch egal, da ich ja sowieso in 30 Minuten im Flieger nach Dubai sitze. Dort sind es 25°C.

Über das sehr lange Wochenende (morgen ist koptische Weihnachten) kann man dann in Dubai entspannen und noch mal einigen entdecken. Nach dem Wochenende bleibe ich dann noch ein paar Tage länger und geh meiner Arbeit nach. Da stehen dann ein Messebesuch und jeweils ein Tag im Oman und Dubai Werk an. Eigentlich sagt man ja, erst die Arbeit, dann das Vergnügen, aber so ist's ja auch okay. :-p

So mein erstes Pint Bier habe ich jetzt schon unten, mal schauen ob das zweite auch noch passt, während ich das hier runter tippe :-D

Es gibt hier so ein paar (wenige) Orte, an denen man sich wirklich nur zurücklehnen kann und sein Bier in einem nette Ambiente genießen kann. Und genau das habe ich hier im Irish Pub am Flughafen. Natürlich auch am Strand und im Golfclub, aber in nem Pub ist es immer noch am besten.

Normalerweise brauchen wir so 60 Minuten zum Flughafen, heute waren es 90. Morgen ist ja der Feiertag, also sind die alle wie wild unterwegs und verstopfen die ganzen Straßen. Das Verkehrsaufkommen ist eigentlich nicht das Problem, es sind eher die ganzen Unfälle und die damit verbundenen Staus, die hier einen wahnsinnig machen können. Alleine zwe schwere Auffahrunfälle gesehen, die uns jeweils 10 Minuten gekostet haben. Und dann sitzen in den Autos ja nicht 4 Leute, sondern 10. Unfassbar. Aber der Darwinismus klappt zum Glück, die merzen sich dann selbst aus. Dummheit wird hier mit dem Leben bezahlt. Oder Motorräder ohne Licht auf unbeleuchteten Straßen die dir als Geisterfahrer entgegen kommen. Um auf sich aufmerksam zu machen schalten die dann kurz das Licht wiederholt ein ("Lichthupe"), aber fahren sonst komplet dunkel.

Keine Ahnung was die hier teilweise rauchen, dass die so blöd sind. Und dannw erden sie noch frech wenn man die mit ner Geste anmault... Ich hoffe der legt sich böse bei der nächsten Bodenwelle, die er nicht sieht weil er zu doof ist, das Licht anzumachen, Dann lernt er's.

Da wir gerade von Bodenwellen sprechen.... Was macht der Ägypter, wenn ein Kabel/Rohr von einer Seite der Schnellstraße auf die andere soll?


  • a) einfach quer über die Straße legen und sich wundern, dass das Kabel/Rohr dauernd kaput geht
  • b) die Straße aufbudeln, Rohr/Kabel rein, Graben mit dem Aushub füllen. Nicht neu asphaltieren, sondern riesen Schlagloch lassen
  • c) andere Straßenseite braucht Strom/Wasser? Zu aufwendig, Pech gehabt!

Was denkt ihr? Auflösung beim nächsten mal. Hier kommentieren oder auf Facebook. Mein zweites Pint ist jetzt fast leer. Boarding geht gleich los. Bis dann!